Sabine Pinisch

Blogeinträge 2018

#20 „Sei du selbst, denn alle anderen gibt es schon…“

…von Sido oder auch Oscar Wilde. Warum gibt es diesen Ausspruch? Sind wir nicht wir selbst? Wer sind wir dann? Das ist die Frage?  Wer sind wir?Sind wir die Person, die wir gut finden?Sind wir die Person, die scheinbar alle anderen gut finden?Warum gibt es Leute die wir gut leiden können?Wer sind diese Leute?Sind die […]

#20 „Sei du selbst, denn alle anderen gibt es schon…“ Read More »

#28 Wer schnell vorankommen möchte, muss langsam laufen…

oder wer viel erreichen will, sollte wenig machen. Woher kommt das? Macht das eigentlich Sinn? Da meine ich, es kommt darauf an. Es kommt darauf an, was man erreichen will. Es kommt darauf an, wo man hinlaufen will. Es gibt so viele Sprüche zu diesem Thema: z.B. Nur wer fleißig ist, wird etwas erreichen. Oder

#28 Wer schnell vorankommen möchte, muss langsam laufen… Read More »

#27 Wer ist eigentlich normal? – Gedanken zum Thema „normal“

Diese Frage stelle ich mir immer wieder. Sind es die, die ordentlich in das System passen? Sind es die ehrlich ihre Meinung sagen? Sind es die Kinder, die tun worauf sie Lust haben? Ich unterhalte mich gern und oft mit den verschiedensten Menschen und dabei fällt bei mir oft der Satz: „Der oder die ist

#27 Wer ist eigentlich normal? – Gedanken zum Thema „normal“ Read More »

#26 Wie werde ich die Angst los?

Auf jeden Fall nicht, indem ich sie einsperre…. Ich versuche es mal wieder mit Bildern: Stellen wir uns die Angst doch mal einmal als Tier vor, oder als kleines Monster. Wie das so aussieht, bleibt jedem selbst überlassen. Es hat ja jeder seine eigenen Ängste. Und da die Ängste in uns entstehen und aus unserer

#26 Wie werde ich die Angst los? Read More »

#24 Meine Wahrnehmung bestimmt meine Realität

Also schaffen wir uns doch einfach unsere eigene Realität! Warum nicht? Wer hat den Spruch noch nicht gehört: „Der lebt ja in seiner eigenen Welt….“. Und genau genommen tun wir das alle irgendwie. Was ist Realität? Es ist, mal ganz einfach gesagt, alles das was wir sehen, hören, riechen, anfassen können,  usw. Also mal philosophisch

#24 Meine Wahrnehmung bestimmt meine Realität Read More »

#23 Burnout oder das komische Gefühl im Bauch….

Was Burnout im klassischen Sinne bedeutet, weiss inzwischen fast jeder, aber wie äußert es sich bei den Menschen? Und was kann man dagegen tun? Woher kommt das? Burnout entsteht, wenn man gegen seine eigenen Bedürfnisse oder Überzeugungen arbeitet. Ein schönes Beispiel dafür ist, wenn ein überzeugter Vegetarier beim Fleischer beschäftigt wäre. Der bräuchte sicher nicht

#23 Burnout oder das komische Gefühl im Bauch…. Read More »